Erste Schritte…
Rohbau Flächen
Rumpf und Cockpit:
Probe-Sitzen mit Abstimmung der Position der Fußpedale für den Piloten und Position des Instrumentenbrettes.
Vor Einbau – Lackieren ! 🙂
Rohbauabnahme:
Einlaminieren der Auftritte auf den Flächen mit Kohlefaser
Bespannen des Seitenleitwerks (Achtung: kann sich gut verziehen beim Bügeln !)
Umzug und Weiterbau Rumpf:
Beplankung des Tanks mit Lederstreifen
Sperrholzrücken mit Porenfüller streichen
Bespannen von Quer-Höhenruder:
Einbau der Höhenrudertrimmung (Ansteuerung rein mechanisch über extra Seilzug)
Spannlack mit Alu-Pulver gegen UV-Strahlen
Bespannen der Flächen:
Zwei zusätzliche Lehrrohre helfen bei der späteren Installation von Positionslichtern o.ä. (siehe auch Bespannen vom Rumpf)
Bespannen des Rumpfes:
Auch hier gilt: Ein paar zusätzliche Lehrrohre helfen bei der späteren Installation von Funk, GPS, Elektrik, Kamera-Halterung etc.
Einstellen der Ruderneutralität
Einbau Gurt + Aussparung fürs Rettungsgerät
Lackierarbeiten und Vervollständigung des Cockpits:
Vermessung des Fahrwerks:
Bohrlöcher um 45° versetzen – siehe Plan !
Ideales Kiebitz-Bau-Wetter 🙂
Motorträger und Motor:
Cowling:
Position der Batteriehalterung hat sich bis jetzt bewährt
Stabiler Steg zwischen Tank und Motorcowling, der auch mal ein Kanister fürs Tanken stand hält
Luftleitbleche und Batteriehalterung:
Transport der Flächen:
Transport des Rumpfes:
Zusammenbau und Verspannung:
Erstflug und VVZ:
Vollständige Zulassung:
Verkleidung Fahrwerk:
Einbau FlyWires
Umbau auf Rotax 912
Einbau Motorträger
Einbau Motor
Kühlluftführung
Rohversion der Kühlluftbleche
Ölkühler-Schacht
Befestigung Cowling
Montage Prop
Luftleitbleche
Probelauf
Installation Strobe – Positionslichter
CFK Unterbau mit eingeharzten Muttern und Bohrung für die Anschlussleitung (Nav, Strobe, Masse, Syncro. Strobe)
Die Lehrrohre für die Anschlusskabel wurden beim Bau der Fläche bereits vorinstalliert, können aber mittels Sichtdeckel nachgerüstet werden.
2 Schalter – Strobe + NAV Lichter
Einbau Transponder



Sichtdeckel durch Deckel mit Transponder-Antenne ersetzt.
Anfertigung des Deckels mit der Antenne






Da wünscht man sich manchmal eine CNC-Fräse… aber mit etwas Geduld geht es auch gut per Hand und Feile 🙂